Server-Logfiles
Insoweit Sie unsere Internetseite aufrufen, werden automatisch Informationen durch Ihren Browser an den Server unserer Internetseite übertragen. Die Speicherung dieser Informationen erfolgt nur kurzzeitig in einem sogenannten Logfile und wird automatisiert gelöscht.
Dies umfasst folgende Daten:
Ihre IP-Adresse,
Datum und Uhrzeit des Aufrufs,
Name und URL der von Ihnen aufgerufenen Datei,
Website, von welcher der Aufruf erfolgt (Referrer-URL),
Informationen zu dem von Ihnen verwendeten Browser sowie Betriebssystem,
Name Ihres Access-Providers.
Diese Daten werden zum Zwecke der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung unserer Internetseite sowie zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität verwendet.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, da wir aus den vorgenannten Zwecken ein berechtigtes Interesse zur Datenerhebung haben. Zudem ergibt sich eine Rechtsgrundlage ebenso aus Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen.
Die Daten werden nicht dazu verwendet, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Kontaktformular/ Kommunikation per E-Mail
Auf unserer Seite finden Sie ein Kontaktformular. Hiermit möchten wir unseren Kunden die Möglichkeit geben, unkompliziert mit uns Kontakt aufzunehmen. Zudem können Sie uns auch per E-Mail direkt anschreiben. Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen möchten, müssen Sie Ihren Namen und eine gültige E-Mail-Adresse angeben. Bei einem Anschreiben per E-Mail erhalten wir Ihre E-Mail-Adresse. Alle weiteren angegebenen Daten sind optional. Die Datenerhebung erfolgt zum Zwecke der Anbahnung oder Durchführung von Vertragsverhältnissen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ist Ihre Anfrage nicht zur Anbahnung oder Durchführung eines Vertrages gerichtet, haben wir trotzdem ein berechtigtes Interesse, Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten. Damit richtet sich die Verwendung der personenbezogenen Daten zu diesem Zwecke nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir nutzen die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich dazu, Ihre Anfrage zu bearbeiten. Sollte sich diese auf die Geschäftsanbahnung oder -durchführung richten, löschen wir Ihre Daten nach unseren unternehmensintern festgelegten Löschungsfristen.
Ist Ihre Anfrage auf einen anderen Zweck bezogen, löschen wir Ihre Daten nach Bearbeitung, wenn keine andere rechtliche Grundlage zur Datenspeicherung besteht.
Verarbeitung von Kunden- und Vertragsdaten
Zum Zwecke der Geschäftsanbahnung, eines Vertragsabschlusses und der Vertragserfüllung verwenden wir Ihre hierzu notwendigen personenbezogenen Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nur dann, wenn diese zur vertragsgemäßen Erfüllung erforderlich ist, z. B. wenn ein Unternehmen für Produktion oder Transportdienstleistungen oder ein Kreditinstitut zur Zahlungsabwicklung beauftragt wurde.
Die Löschung dieser personenbezogenen Daten erfolgt nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungsfristen bzw. nach Ende gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
Hosting der Internetseite mittels ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich
Unsere Internetseite wird auf den Servern von ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, Inhaber: René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf gehostet. Das erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrages zwischen dem Hoster und uns gem. Art. 26 DSGVO und aufgrund unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit f. DSGVO zur Erstellung und dem Betreiben unserer Internetseite.
Verarbeitung durch Zahlungsdienstleister
Bei kostenpflichtigen Leistungen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Zahlungsdaten (Konto-, Kreditkarten-, und andere Bankdaten) auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Dies geschieht zum Zwecke der Vertragsdurchführung (Zahlungsabwicklung/ Buchhaltung). Insoweit erforderlich, werden Ihre Zahlungsdaten für die Zahlungstransaktion sowie zur Abrechnung an Dienstleister (Kreditinstitute, Zahlungsanbieter, Buchhaltungsdienstleister) übermittelt bzw. direkt von diesen verarbeitet.
Ihre Zahlungsdaten werden für die Zeit des Bestehen des Vertragsverhältnisses gespeichert und nach vollständiger Beendigung des Vertragsverhältnisses (bis zum Abschluss aller gegenseitigen vertraglichen Verpflichtungen) gelöscht, wenn keine andere rechtliche Grundlage zur Datenspeicherung besteht.
Wir nutzen die folgenden Zahlungsanbieter:
PayPal
Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/smarthelp/article/datenschutz-und-sicherheit-faq3712
Calendly
Auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO nutzen wir für eine erleichterte Terminabstimmung mit unseren Kunden das Online-Tool Calendly der Calendly LLC (BB&T Tower, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363 USA) zur Terminvereinbarung.
Im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrages werden die von Ihnen im Tool eingetragenen Daten sowie Ihre IP-Adresse an einen Server von Calendly übermittelt. Eine Nutzung der Daten für sich selbst erfolgt durch Calendly nicht. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen nur der Administration und Organisation der Termine sowie für interne Statistiken. Die Daten werden 90 Tage nach dem vereinbarten Termin bei Calendly wieder gelöscht.
Calendly hat sich dem europäischen Datenschutz unterworfen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Calendly finden Sie hier: https://calendly.com/de/pages/privacy
Cookies
Unsere Internetseite beinhaltet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Ihnen die Navigation durch unser Angebot zu erleichtern und ermöglichen die korrekte Darstellung der Webseite. Sie sollen die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite unterstützen und sind selbstverständlich vollkommen unschädlich für Ihr Endgerät. Es werden hierdurch temporär Informationen im Zusammenhang mit dem von Ihnen genutzten Endgerät und der von Ihnen genutzten Software erhoben. Rückschlüsse auf Ihre Identität werden hieraus nicht gezogen.
Wir setzen zum Beispiel sogenannte „Session-Cookies“ ein. Diese Cookies werden nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht. Ebenso setzen wir Cookies ein, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um Ihnen z.B. bei einem weiteren Besuch die Anwendung unserer Seite zu erleichtern und Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen („Permanent-Cookies“). Diese Cookies können natürlich jederzeit von Ihnen manuell gelöscht werden.
Wir setzen Cookies auch dazu ein, die Nutzung unserer Internetseite statistisch zu erfassen und auszuwerten. Dies geschieht zu dem Zweck, unser Angebot für Sie weiter zu optimieren.
Ebenfalls setzen wir Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung ein. Hierzu werden Sie nachfolgend weiter informiert.
Die Cookies, die für den Betrieb unserer Internetseite zwingend notwendig sind, also ohne die unsere Internetseite nicht dargestellt werden kann, setzen wir zu diesem Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO ein. Diese werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Die Cookies, die für die Abwicklung von Verträgen oder zum vertraglich vereinbarten Gebrauch unserer Internetseite erforderlich sind, setzen wir des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO ein. Diese werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Der Einsatz von nicht wie oben bezeichneten erforderlichen Cookies erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit sofortiger Wirkung widerrufen werden. Gehen Sie dazu in die Einstellungen Ihres genutzten Browsers und wählen „Browserdaten löschen“ aus, hierbei müssen Sie „Cookies und andere Websitendaten“ ausgewählt haben und diese dann entfernen.
Instagram
Aufgrund Ihrer Einwilligung (im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO) binden wir auf unserer Internetseite Plug-ins des sozialen Netzwerks Instagram (Anschrift: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland) ein. Sie erkennen die Plug-ins an dem Instagram-Logo.
Insoweit Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, stellt das Plug-in eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Instagram-Servern her. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, die das Plug-in an die Server von Instagram übermittelt.
Informationen dazu finden Sie unter:
https://help.instagram.com/519522125107875?helpref=page_content
Das Plug-in informiert Instagram darüber, dass Sie als Nutzer diese Website besucht haben. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Instagram-Account eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft.
Nutzen Sie die Funktionen des Plug-ins , indem Sie den Instagram-Button verwenden, werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an Instagram übermittelt.
Möchten Sie verhindern, dass Instagram diese Daten mit Ihrem Instagram-Account verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Instagram aus und löschen Sie die gespeicherten Cookies.
LinkedIn
Aufgrund Ihrer Einwilligung (im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO) binden wir auf unserer Internetseite die Plug-ins der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Sie erkennen die Plug-ins an dem LinkedIn-Logo.
Insoweit Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, stellt das Plug-in eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den LinkedIn -Servern her. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, die das Plug-in an die Server von LinkedIn übermittelt.
Informationen dazu finden Sie unter:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy, Opt-Out:
https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
Das Plug-in informiert LinkedIn darüber, dass Sie als Nutzer diese Website besucht haben. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft.
Nutzen Sie die Funktionen des Plug-ins, indem Sie den LinkedIn-Button verwenden, werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an LinkedIn übermittelt.
Möchten Sie verhindern, dass LinkedIn diese Daten mit Ihrem LinkedIn-Account verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei LinkedIn aus und löschen Sie die gespeicherten Cookies.
Google Webfonts (lokal gespeichert)
Auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO nutzen wir zum Zwecke einer kundenfreundlichen und ansprechen Darstellung unserer Seite Google Ajax & jQuery Bibliotheken, Google Webfonts der Firma der Firma Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend „Google“. Hierbei werden Schriftarten durch Ihren Browser von unserem Server abgerufen und in den Browsercache geladen, um Inhalte, Texte und Schriftarten richtig anzuzeigen. Hierbei können Informationen zu Ihrem Provider, Betriebssystem, Browser sowie Ihre IP-Adresse an unseren Server übertragen werden. Da die Webfonts lokal auf unserem Server gespeichert sind, findet keine Übermittlung der Daten an Google statt.
YouTube-nocookie
Aufgrund unseres berechtigten Interesses verwenden wir auf unserer Seite gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Einbindung von Videos den Anbieter YouTube Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Dies geschieht zum Zwecke der kundenfreundlichen und attraktiveren Darstellung sowie zur Erklärung unserer Leistungen.
Hierbei werden zunächst keine personenbezogenen Daten an YouTube übermittelt, solange Sie die Videos nicht ansehen.
Wenn Sie die Videos ansehen, werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung (im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO) personenbezogene Daten (IP-Adresse, Browserdaten, Endgerätdaten) an YouTube in die USA übermittelt.
Das Plug-in informiert Google darüber, dass Sie als Nutzer diese Website besucht haben. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Google-Account eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft.
Informationen dazu finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de